Anreise
Abreise
Zimmer

Outdoor-Freizeitaktivitäten in NRWFür Naturliebhaber & Abenteurer.

Wuppertal und seine Umgebung bieten nicht nur Kulturelle Highlights und historische Sehenswürdigkeiten wie die Schwebebahn Wuppertal oder die Schwimmoper, sondern auch vielfältige Outdoor-Erlebnisse durch die idyllische Landschaft Nordrhein-Westfalens. Mit zahlreichen Rad- und Wanderwegen, Seen und malerischen Parks kommen Naturliebhaber und Abenteurer voll auf Ihre Kosten.


Das Waldhotel Eskeshof Wuppertal ist idealer Ausgangspunkt für Ihre Freizeitaktivitäten und bietet Ihnen eine perfekte Kombination aus Erholung und Erlebnis.

Rad- und Wanderwege in und um WuppertalGenießen Sie Ruhe & Erholung im Grünen.

Naturfreunde kommen in und um Wuppertal voll auf Ihre Kosten, denn das Bergische Land hält eine Vielzahl an Rad- und Wanderwegen, wie die Sambatrasse oder die Nordbahntrasse bereit. Die Region besticht durch eine Mischung aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und idyllischen Tälern – ideal für entspannte Tagesausflüge oder anspruchsvolle Wanderungen.

Neben dem nahgelegene Neandertal genießen Sie auch unvergessliche Naturerlebnisse an der Wupper. Die Uferpromenaden und umliegenden Wälder laden zu ausgedehnten Spaziergängen oder Rad- und Wandertouren ein.

Die Sambatrasse Wuppertal

Die ehemalige Bahnstrecke „Samba-Trasse“, zwischen Elberfeld und Cronenberg, ist ein beliebter Rad- und Wandererlebnisweg, der auf 10 Kilometern herrliche Aussichten auf das Bergische Land bietet. Infotafeln entlang der historischen Bahnstrecke der Sambatrasse bieten spannende Einblicke in die Geschichte.

Die Nordbahntrasse Wuppertal

Der 23 Kilometer lange Rad- und Wanderweg Nordbahntrasse ist Teil der Route der Industriekultur und führt durch fünf historische Viadukte, sieben beleuchtete Tunnel und zahlreiche Brücken. Neben Highlights wie der Draisinenstrecke am Bahnhof Loh, gibt es entlang der Nordbahntrasse zahlreiche Rastmöglichkeiten.

Die Müngstener BrückeDeutschlands höchste Eisenbahnbrücke.

Die Müngstener Brücke gilt nicht nur als technisches Meisterwerk und beeindruckendes Wahrzeichen im Bergischen Land, sondern ist mit 107 Metern die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands. Sie überspannt zweigleisig das Tal der Wupper und verbindet Remscheid und Solingen.

Mittlerweile gilt die Umgebung der Müngstener Brücke als beliebtes Ausflugsziel bei Wanderern und Radfahrern – idyllische Spazier- und Wanderwege, Picknickmöglichkeiten und faszinierende Ausblicke auf die Eisenbahnbrücke. Wer ein bisschen mehr Adrenalin mag, kann sich bei einer geführten Klettersteig-Tour auf den Brückensteig der Müngstener Brücke wagen und spektakuläre Ausblicke genießen.

WassersportAuf der Bevertalsperre & dem Beyenburger Stausee.

In und um Wuppertal gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten. Besonders beliebt ist die nahgelegene Bevertalsperre, die mit klarem Wasser und idyllischer Natur Outdoorfans begeistert. Neben Schwimmen und Segeln können Sie hier Stand-Up-Paddling ausprobieren. Der Beyenburger Stausee ist ein ruhiger Rückzugsort und lädt vor allem zum Rudern und Angeln ein.

Auf der Wupper erleben Sie von Kajak- und Kanufahrten bis hin zu Rafting-Touren eine einzigartige Mischung aus Action und Entspannung. Die malerischen Seen- und Flusslandschaften im Herzen des Bergischen Landes sind ideal um unvergessliche Natur-Erlebnisse zu sammeln.


Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Erkunden!