Anreise
Abreise
Zimmer

Wuppertal entdeckenDie grüne Metropole im Bergischen Land.

Nur wenige Autominuten von unserem Waldhotel Eskeshof Wuppertal entfernt liegt die Innenstadt der Bergischen Metropole Wuppertal, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert ist. Hier warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die weltberühmte Schwebebahn, historische Villen, herrliche Grünanlagen und eine beeindruckte Kulturszene auf Sie.

Erfindergeist und Innovationskraft waren schon seit je her tief in Wuppertal verwurzelt. Zu Zeiten der Frühindustrialisierung entwickelte sich Wuppertal sehr schnell zu einem bedeutenden Zentrum der Textilindustrie. Besonders bekannt ist Wuppertal für ihre weltweit einzigartige Schwebebahn, die 1901 eröffnete und noch heute das Stadtbild prägt. Auch zahlreiche Pioniere aus Industrie und Wissenschaft, wie Friedrich Bayer, Gründer der Bayer AG, haben Wuppertal nachhaltig geprägt.

Kleiner Tipp: Wuppertal liegt 100 bis 350 Meter hoch - wenn sie mögen erklimmen Sie in Ihrem Urlaub in NRW die insgesamt 8.723 öffentlichen Stufen um atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und ihre grüne Umgebung zu genießen. Die Anstrengung lohnt sich, garantiert!


Wir nehmen Sie an dieser Stelle mit, auf eine kleine Reise durch Wuppertals Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich für Ihren Urlaub in NRW inspirieren!

Sehenswürdigkeiten WuppertalAuf den Spuren der Geschichte.

Die Geschichte einer Stadt oder Region lässt sich am besten anhand ihrer historischen Sehenswürdigkeiten erfahren. In Wuppertal und Umgebung gibt es einige davon! Die wichtigsten möchten wir Ihnen für Ihren Urlaub in NRW gebündelt vorstellen. Alle Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte am Ende dieser Seite mit ihrer Adresse vermerkt. So können Sie sich ganz einfach Ihre persönliche Sightseeingtour zusammenstellen.

Kaiserwagen Schwebebahn - Wuppertal

Wuppertaler Schwebebahn

1901 wurde die weltweit einzigartige Schwebebahn in Wuppertal eröffnet und ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern das Verkehrsmittel schlechthin. Mehr als 80.000 Fahrgäste benutzen werktags die Schwebebahn und mehr als 1,5 Milliarden Menschen sind bereits durch das Tal der Wupper geschwebt.
Von der Heydt-Museum - Wuppertal

Von der Heydt-Museum

Das Von der Heydt-Museum ist ein Kunstmuseum welches weltbekannte Werke der niederländischen Malerei und des 19. Jahrhunderts zeigt. Es gilt neben dem Tanztheater Pina Bausch als kulturelles Flaggschiff in Wuppertal.
Opernhaus - Wuppertal

Tanztheater Pina Bausch

1973 gründete die Choreographin Pina Bausch das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. Mit seiner innovativen Mischung aus Tanz, Theater und Performance findet das Tanzensemble weltweite Anerkennung.
Skulpturen - Wuppertal

Skulpturenpark Waldfrieden

Rings um die ehemalige Villa des Lackfabrikanten Kurt Herberts eröffnete der Künstler Tony Cragg 2008 den Skulpturenpark Waldfrieden. Neben Wechselausstellungen findet im Sommer die Open Air-Konzertreihe „Klangart“ und im Winter „Tonleiter“ statt.
Historische Stadthalle - Wuppertal

Historische Stadthalle

Fast zu verwechseln mit einem Schloss - die historische und reich geschmückte Stadthalle auf dem Johannisberg wurde 1900 eröffnet und ist heute Hauptspielstätte des Sinfonieorchesters Wuppertal.
Botanischer Garten - Wuppertal

Botanischer Garten

Der Botanische Garten in Wuppertal beherbergt circa 4.000 heimische und exotische Pflanzenarten. Spazieren Sie durch die idyllische Garten- und Parkanlage oder nehmen Sie an einer der Führungen durch die Themenbereichshäuser teil.

Kultur & Freizeit WuppertalWas Sie sonst noch in Wuppertal erleben können.

Selbstverständlich möchten Sie in Ihrem Urlaub in NRW nicht nur Sightseeing machen, sondern so viel Spannendes wie möglich erleben. Damit Sie nicht lange überlegen müssen, möchten wir Ihnen unsere Lieblings-Freizeitaktivitäten in Wuppertal vorstellen.

Unsere Freizeit-Favoriten

Wenn Sie gerne ins Theater und in die Oper gehen, sollten Sie in Ihrem Urlaub in NRW unbedingt dem Opernhaus und dem Theater am Engelsgarten einen Besuch abstatten. Hier finden auch die Aufführungen des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch statt. Das Opernhaus sowie das Theater am Engelsgarten und das Sinfonieorchester sind Teil der Wuppertaler Bühnen und stets einen Besuch wert.

Spannend wird es außerdem, insbesondere wenn Sie mit Kindern reisen, im Crazy JUMP Trampolinpark. Hier können Ihre Kleinen auf 5.000 Quadratmetern, rund 100 Trampolinen und zwei Etagen herumhüpfen und so richtig austoben. Oder wie wäre es mit einer Runde Minigolf?

Ein Besuch im Museum

Besonders an Regentagen ist ein Museumsbesuch die ideale Freizeitaktivität um Ihren Urlaub in NRW abwechslungsreich zu gestalten. In Wuppertal gibt es neben dem Von der Heydt-Museum noch weitere spannende Museen, die Sie definitiv besuchen sollten: Das Museum für Frühindustrialisierung, welches 1983 eröffnete, beschäftigt sich mit den sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Industrialisierung. Erleben Sie im Bergischen Straßenbahnmuseum hautnah die restaurierten Original-Straßenbahnen - noch heute können Besucher mit den restaurierten Straßenbahnen, über die 1969 stillgelegte Strecke, durch das Kaltenbachtal rumpeln und die grüne Landschaft genießen.

Zwar kein Geheimtipp aber ein absolutes Must-See in Wuppertal: das Visiodrom im Gaskessel! Hier erleben Sie, auf Europas größter 360°-Leinwand, traumhafte Projektionsshows auf über 6.500 qm.

Events in WuppertalDie spannendsten Veranstaltungen in Wuppertal.

Nicht nur historisch und kulturell hat Wuppertal viel zu bieten: Das ganze Jahr über finden verschiedene Veranstaltungen statt. Für eine praktische Übersicht der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres in Wuppertal und Umgebung, besuchen Sie am besten unseren hoteleigenen Veranstaltungskalender.

Sehenswerte Orte Entdecken Sie das grüne Bergische Land.

Sehenswürdigkeiten, Kultureinrichtungen und weitere interessante Orte in der Region rund um unser Waldhotel Eskeshof finden Sie auf dieser Karte. Einfach Google Maps über den Button aktivieren, um die Karteninhalte zu sehen.

Karte

Legende
Filter anzeigen

Legende

Diese Seite verwendet Google Maps.
Infos zur Nutzung von Google Maps finden Sie hier.

Um Google Maps zu aktivieren, klicken Sie bitte den folgenden Link